TotalEnergies Tankstelle - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die hauptsächlich dazu dient, Fahrzeuge mit Kraftstoffen zu versorgen. Dazu gehören in der Regel Benzin, Diesel und alternative Kraftstoffe wie Autogas oder Wasserstoff. Neben der Kraftstoffversorgung bieten viele Tankstellen auch zusätzliche Dienstleistungen an, wie etwa den Verkauf von Lebensmitteln, Snacks und Getränke, die zur Minderung der Wartezeit während des Tankens beitragen. In der heutigen Zeit sind Tankstellen oft auch mit verschiedenen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Tankstellen funktionieren in der Regel nach einem Standardablauf. Zunächst wählt der Kunde den Kraftstofftyp aus, den er benötigt. Die Tankpistole wird an den Tankstutzen des Fahrzeugs angeschlossen und der Tankvorgang wird gestartet. Moderne Tankstellen besitzen ein automatisiertes Abrechnungssystem, das die Menge des getankten Kraftstoffs erfasst und die entsprechenden Kosten berechnet. Nach dem Tanken kann der Kunde in den meisten Fällen direkt am Zapfsäule bezahlen oder im angrenzenden Kiosk, der oft auch zusätzliche Produkte anbietet.
Welche haustechnischen Anlagen gibt es an Tankstellen?
Die Infrastruktur einer Tankstelle beinhaltet eine Vielzahl technischer Anlagen. Dazu gehören unter anderem Kraftstofftanks, die unterirdisch gelagert werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Zudem sind Pumpen und Zapfsäulen essentielle Bestandteile, die für die Abgabe des Kraftstoffs an die Verbraucher verantwortlich sind. Weitere technische Anlagen können WAS-Anlagen (Wasser- und Abwasseranlagen), Beleuchtungssysteme, Überwachungskameras sowie Sicherheitsvorrichtungen sein, die zum Schutz von Personal und Kunden dienen. Diese Anlagen müssen regelmäßig gewartet werden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Warum sind Tankstellen wichtig?
Tankstellen spielen eine zentrale Rolle in der modernen Gesellschaft, insbesondere hinsichtlich der Mobilität. Sie ermöglichen es Fahrzeugen, sich mit dem nötigen Kraftstoff zu versorgen, um lange Strecken zurückzulegen. Darüber hinaus sind sie wichtige Anlaufstellen für Reisende, die Erholungs- und Versorgungsmöglichkeiten suchen. Eine Tankstelle ist oft der einzige Ort auf langen Strecken, wo sich Fahrer und Passagiere ausruhen, etwas essen und trinken oder Toiletten aufsuchen können. Daher tragen Tankstellen zur Erhöhung der Lebensqualität und zur Förderung des Handels bei.
Tankstellen als soziale Orientierungspunkte
Bereits seit vielen Jahrzehnten fungieren Tankstellen nicht nur als Ort zur Betankung von Fahrzeugen, sondern auch als soziale Treffpunkte. Sie bieten ein vertrautes Gefühl der Sicherheit und oft auch Gelegenheiten für Kurzgespräche zwischen reiselustigen Fremden. Zudem erleichtern sie den Austausch von Informationen über die Umgebung. In ländlichen Gebieten sind Tankstellen möglicherweise die einzigen Anlaufstellen für Gemeinschaftsmeetings, was ihre Bedeutung über die bloße Versorgung hinaus verstärkt.
Die Zukunft der Tankstellen
Die Tankstellenlandschaft befindet sich ständigen Veränderungen, insbesondere aufgrund des Wandels hin zu alternativen Antrieben. Die steigende Popularität von Elektrofahrzeugen stellt Tankstellen vor neue Herausforderungen. In den kommenden Jahren dürfte sich das Angebot an Schnellladestationen für Elektroautos an Tankstellen vervielfachen. Zudem wird erwartet, dass die Integration erneuerbarer Energien, wie Solaranlagen auf den Tankdächern, eine wesentliche Rolle in der Zukunft spielen wird, um die Energiekosten zu senken und umweltfreundlicher zu arbeiten.
Tankstellen international: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Ein Vergleich internationaler Tankstellen offenbart sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten. In vielen Ländern sind Tankstellen nicht nur mit Zapfsäulen ausgestattet, sondern bieten auch Werkstätten, um kleinere Reparaturen durchzuführen. In anderen Regionen ist das Angebot an Lebensmitteln und Getränken deutlich umfangreicher. Trotz dieser Unterschiede haben viele Tankstellen weltweit ähnliche Grundstrukturen, wie beispielsweise die Notwendigkeit der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards, um den Betreiber und die Kunden zu schützen. Dies unterstreicht die globale Relevanz dieser Institutionen.
Nachhaltigkeit bei Tankstellen
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Tankstellenbranche zunehmend an Bedeutung. Viele Betreiber suchen nach Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck ihrer Tankstellen zu minimieren, sei es durch die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien oder durch Konzepte, die auf Recycling abzielen. Des Weiteren wird die Implementierung von Wassermanagementsystemen zunehmend relevant, um die Ressourcennutzung zu optimieren. Die Herausforderung besteht darin, diese Maßnahmen effizient in die Betriebsabläufe zu integrieren und gleichzeitig die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Königsbrücker Str. 104
01099 Dresden
(Neustadt)
Umgebungsinfos
TotalEnergies Tankstelle befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner Zoo, der Technischen Universität Dresden und dem Kulturhauptstadtzentrum.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

SVO Charging Station
Laden Sie Ihr Elektroauto nachhaltig an der SVO Charging Station in Celle. Immer schnell und bequem.

Esso Station Wulsbuettel
Entdecken Sie die Esso Station Wulsbuettel, eine freundliche Tankstelle mit Snacks, Getränken und einer einladenden Atmosphäre.

MAINGAU Energie-Ladestation
Entdecken Sie die MAINGAU Energie-Ladestation in Heusenstamm: Praktisches Laden für Elektrofahrzeuge in zentraler Lage.

Stadtwerke Münster-Ladestation
Entdecken Sie die Stadtwerke Münster-Ladestation für Elektromobile. Ideal gelegen mit modernen Ladeoptionen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Beliebte Produkte an Tankstellen: Ein Überblick
Entdecken Sie die populärsten Produkte, die an Tankstellen verkauft werden, und was Käufer interessieren könnte.

Geld sparen an Tankstellen: Tipps und Tricks
Erfahren Sie, wie Sie an Tankstellen Geld sparen können mit einfachen Tipps und Empfehlungen.